Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRüdenhausen
Objekt 1055

Schloss Rüdenhausen

Landkreis Kitzingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Rüdenhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Rüdenhausen steht in der gleichnamigen Ortschaft im Norden des Freistaates Bayern. Erbaut wurde es vermutlich bereits im 11. Jahrhundert. Es ist das Schloss der Fürsten zu Castell-Rüdenhausen. Die Familienchronik lässt sich bis ins Jahr 1057 zurückverfolgen. Schon damals war die Familie in Unterfranken ansässig.

Erbaut wurde Schloss Rüdenhausen einst als Wasserschloss, davon ist heute nichts mehr zu sehen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude immer wieder umgebaut. Die ältesten, noch heute existierenden Teile, sind die beiden Rundtürme und der Unterbau des Schlosses.

Einst gab es direkt gegenüber des Schlosses Rüdenhausen das Neue Schloss. Dieses wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut, allerdings im Jahr 1973 abgerissen. Der Grund: Die Kosten für die Erhaltung des Gebäudes wären zu groß gewesen.

Das Schloss Rüdenhausen wird auch heute noch als Privatwohnsitz genutzt und kann deswegen nicht besichtigt werden. Die einzige Möglichkeit, dem Schloss näher zu kommen, ist ein Besuch im für Touristen geöffneten unteren Teil des Casteller Schlossparks.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkisches Weinland
- Unterfranken
- Landkreis Kitzingen

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Rüdenhausen:
- Steigerwald-Panoramaweg
- Main-Radweg
- Kitzinger Land Radweg
- Weinparadiesweg
- Bibelweg Rüdenhausen
- Rüdenhäuser Rundweg
- Steigerwald-Radweg
- Europäischer Kulturweg Rüdenhausen
- Jakobsweg (Abschnitt Steigerwald)

2025-05-24 12:54 Uhr